

NEVEON präsentiert innovative Matratze aus recyceltem Schaumstoff in der Sonderausstellung "More than Recycling” im Technischen Museum Wien.
More than Recycling: NEVEON-Matratze im Technischen Museum Wien
Die neue Sonderausstellung „More than Recycling“ im Technischen Museum Wien zeigt eindrucksvoll, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert und unser Leben verändern kann. Ein innovatives Exponat von NEVEON, eine Matratze aus recyceltem Schaumstoff, ist Teil dieser Ausstellung. Diese Matratze steht symbolisch für die Fortschritte, die wir bei NEVEON im Bereich des Recyclings und der nachhaltigen Produktentwicklung gemacht haben. Die Ausstellung lädt dazu ein, unser Verhältnis zu Ressourcen zu überdenken und zeigt, dass nachhaltiges Produktdesign bereits heute Realität ist.
Kreislaufwirtschaft als gemeinsames Ziel
Als global agierendes Industrieunternehmen sieht unsere Muttergesellschaft Greiner und somit auch wir bei NEVEON die Kreislaufwirtschaft nicht nur als ökologisches Gebot, sondern als strategischen Erfolgsfaktor. Mit der Greiner-gruppenweiten Nachhaltigkeitsstrategie Blue Plan unterstreichen wir den hohen Stellenwert der Kreislaufwirtschaft. Konkrete Maßnahmen wie der verstärkte Einsatz von Sekundärmaterialien und die konsequente Reduktion deponierter Abfälle weltweit unterstreichen diesen Weg – und zeigen, wie Verantwortung und Innovation Hand in Hand gehen.
Die Kreislaufwirtschaft ist ein zentrales Thema der Ausstellung und zeigt, wie wichtig es ist, Ressourcen effizient zu nutzen und Abfall zu minimieren. NEVEON demonstriert mit der recycelten Matratze, dass es möglich ist, hochwertige Produkte aus recycelten Materialien herzustellen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Was früher als Abfall galt, wird bei NEVEON zur Ressource: Aus recyceltem Polyol – gewonnen aus alten Matratzen – entstehen bei uns neue, vollwertige Matratzen mit exzellentem Liegekomfort.

NEVEON-Matratze: Nachhaltigkeit trifft Innovation: Vereint Ressourcenschonung mit höchstem Schlafkomfort
Die NEVEON-Matratze steht exemplarisch für zukunftsweisende Kreislaufwirtschaft: Sie besteht aus einem Schaumstoff mit einem Recyclinganteil von 80 % in der Polyol-Komponente – gewonnen aus Altmatratzen durch ein innovatives – von BASF entwickeltes - chemisches Verfahren. Kombiniert wird dieser Repolyol-Schaum mit einem Schaumstoff, der aus massenbilanzierten Rohstoffen gemäß REDcert2-Zertifikat hergestellt ist.
Der vollständig klebstofffreie Aufbau macht die Matratze nicht nur frei von Fremdmaterialien, sondern auch besonders leicht zerlegbar – ideal für eine effiziente Rückführung in den Wertstoffkreislauf. Das Ergebnis ist ein Matratzenkonzept, das Maßstäbe setzt: wahrscheinlich die weltweit nachhaltigste Schaumstoff-Matratze. Diese Matratzen wurden bereits im Business-Hotel René Bohn der BASF-Gastronomie eingesetzt.

Interaktive Erlebnisse und tiefgehende Einblicke
Die Ausstellung „More than Recycling“ läuft bis Ende 2026 und bietet alternative Ansätze, interaktive Erlebnisse und tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft. Besucher haben die Möglichkeit, die verschiedenen Aspekte des Recyclings hautnah zu erleben und zu verstehen, wie innovative Technologien und Prozesse zur Schonung unserer Umwelt beitragen können. NEVEON zeigt mit der recycelten Matratze, dass nachhaltige Lösungen nicht nur möglich, sondern auch notwendig sind, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.